Zyklus Mishima oder Vision der Leere
»Die Künstlerin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der asiatischen, insbesondere der japanischen Kultur. Bei den Arbeiten entdeckt man im Pinselduktus, den Schwung des Farbauftrages Ähnlichkeiten mit der japanischen Kalligrafie Kunst. Parallel zu dieser entwickeln sich Formen eruptiv, aus einer starken inneren Konzentration heraus. Auf diese reagiert die Künstlerin wiederum kompositorisch im nächsten Arbeitsschritt. Dem Ganzen wohnt, trotz aller Ernsthaftigkeit etwas Spielerisches inne.«
Sigrid Brandstetter, Kunsthistorikerin M.A.

Fukushima, mon amour I – 2011
Mischtechnik auf Segeltuch, 60 x 60 cm
Fukushima, mon amour II – 2011Mischtechnik auf Leinwand, 60 x 60 cm
Fukuschima IV – 2012Tusche, Pigmente und Kreide auf Segeltuch, 60 x 60 cm
Fukushima, mon amour VII – 2013Pigmente, Champagnerkreide und Acrylfarbe auf schwerem Segeltuch, 60 x 60 cm
Fukushima X – 2012
Tusche, Pigmente, Kreide und Acryl auf Segeltuch, 160 x 170 cm
Fukushima, mon amour X – 2013Tusche, Pigmente und Acrylfarben auf Leinwand 160 x 170 cm

Fukushima XI, Neubeginn – 2013
Pigmente, Acrylfarbe und Tusche auf schwerem Segeltuch, 160 x 170 cm
Mishima – 2013Champagnerkreide, Tusche, Pigmente und Acryl auf schweres Segeltuch, 120 x 150 cm

Mishima oder Vision der Leere XIV – 2013
Mischtechnik auf Segeltuch, 160 x 170 cm
Mischtechnik auf Segeltuch, 160 x 170 cm